Auszug aus unseren Referenzen (z.B. Tiefgaragensanierung):
Auftraggeber: Architektur- und Ingenieurbüros
- Tiefgarage in Bonn -
Bauwerksuntersuchung /-erkundung: Schadstoffgehalt in Fugendichtstoffen (PCB), Gußasphalt (PAK) und Dämmung (KMF) analysieren, Chloridgehalt des Betons und Korrosionsgrad des Bewehrungsstahls
feststellen.
- Balkone in Bad Homburg –
Bauwerksuntersuchung: Ursachen von Rissbildung im Beton feststellen.
- Regenüberlaufbecken Frankfurt-Nieder-Eschbach - baubegleitende Qualitätsüberwachung: Haftverbund und Schichtdicken der Instandsetzungsmörtel kontrollieren.
- Parkdeck in Flörsheim –
Bauwerksuntersuchung: Ursachen der Schäden am Gussasphalt benennen, Grad der Chloridkontamination im Beton feststellen.
- Tiefgarage in Frankfurt –
Gutachten, Instandsetzungsplanung: Chloridschäden an Stahlbetonstützen beseitigen, Deckenkonstruktion schützen.
- Kraftschlussbecken Energieversorger Mainz Wiesbaden – Bauwerksuntersuchung: Betonuntergrund mittels Prüfung der Oberflächenzugsfestigkeit (Abreißfestigkeit) bewerten, als vorbereitende Maßnahme im
Zuge der Betoninstandsetzung.
- Versorgungskanal Energieversorger Mainz Wiesbaden – Bauwerksuntersuchung: Bauwerksdruckfestigkeit nach DIN 13791 bestimmen.
- Parkhaus in Freising –
Bauwerksuntersuchung: Potentialfeldmessung (Ortung von aktiver Korrosion) und Betondeckungsmessung durchführen, Chloridgehalt des Betons bestimmen.
- Tanklager Chemiewerk
Budenheim – Bauwerksuntersuchung: Materialkennwerte ermitteln als vorbereitende Maßnahme zur Instandsetzungsplanung.
- Bürogebäude Offenbach –
Bauwerksuntersuchung: Risse im Stahlbeton kartieren und anhand von Langzeitmessungen beurteilen.
- Klärbecken Aschaffenburg
und Plattling – Bauwerksuntersuchung: Ist-Zustand erfassen und bewerten im Zuge der Instandsetzungsplanung.
- Parkhaus in Wasserburg am
Inn – Bauwerksuntersuchung: Potentialfeldmessung durchführen und für bauteilbezonge Instandsetzungsplanung auswerten.
- Tiefgarage in
Frankfurt-Riedberg – Instandsetzungsplanung, Bauüberwachung: Betoninstandsetzung und flächige Schutzmaßnahme (OS 8) gegen den erneuten Eintrag von Chloriden.
- Balkone in Frankfurt –
Bauwerksuntersuchung, Gutachten: Ursache der Betonabplatzungen und Beschichtungsschäden feststellen.
- Fundamente in diversen
Windparks – baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ): Ingenieurmäßige Begleitung vor und während des Betoneinbaus (Massenbeton). Das Einhalten der planmäßigen Vorgaben für ein dauerhaftes Bauteil
sicherstellen.
Auftraggeber: Bauherren, Eigentümer, Betreiber und Versicherungen
- Straßenunterführung Berliner Straße in Wiesbaden - Bauwerksuntersuchung als Grundlage für
Instandsetzungsplanung durchführen.
- P+R Parkhaus in Worms - Bauwerksuntersuchung und Instandhaltungsplanung: Schwachstellen und
Schäden an der Baukonstruktion auffinden sowie einen Instandhaltungs- / Wartungsplan formulieren.
- Hydrieranlage / Tanklager in Speyer - Betontechnologische Beratung: flüssigkeitsdichter (FD) Beton nach DAfStb-Rili BUmwS.
- Blockheizkraftwerk (Neubauprojekt) Energieversorger Mainz
Wiesbaden - Fachbauleitung: Industriefußboden, Betonfertigteilmontage und FD Beton nach DAfStb-Rili BUmwS.
- Parkdach in Wiesbaden-Biebrich
(Rheinpark) – Bauwerksuntersuchung, Instandsetzungsplanung und Bauobjektüberwachung.
- Treppenkonstruktion in
Frankfurt (Sichtbeton) – Gutachten: Betonkonstruktion hinsichtlich der planmäßig vorgegebenen Dauerhaftigkeit (hier: Frost-Tau-Wechsel) beurteilen.
- Tiefgarage in Frankfurt – Bauwerksuntersuchung: Chloridgehalte in
Betonbauteilen bestimmen als vorbereitende Maßnahme der Instandsetzungsplanung zur Tiefgaragensanierung.
- Tiefgarage eines
Geschäftsgebäudes in München – Inspektion, Gutachten: Baukonstruktion hinsichtlich Dauerhaftigkeit der bereits durchgeführten Instandsetzung im Zuge einer Immobilienbewertung einstufen.
- Parkhaus Flughafen
Hannover – Bauwerksuntersuchung, Gutachten: Grundlage für ein Instandhaltungsmanagement schaffen um die Lebensdauer der Konstruktion unter wirtschaftlichen
Aspekten zu steuern.
- Tiefgarage in
Frankfurt-Riedberg – Bauwerksuntersuchung, Gutachten: Rissbildung in der WU-Bodenplatte bewerten.
- Tiefgarage in Hanau –
Bauwerksuntersuchung, Gutachten: Schutzmaßnahme einer Tiefgarage technisch bewerten und die damit verbundene Dauerhaftigkeit der Betonkonstruktion einstufen.
- Tiefgarage in
Wiesbaden-Dotzheim – Bauwerksuntersuchung und Gutachten: Tiefgaragenboden hinsichtlich Chloridkontamination / Dauerhaftigkeit bewerten; Instandsetzungskonzept verfassen und Bauobjektüberwachung
durchführen.
Sprechen Sie uns unverbindlich auf unsere weiteren Beratungsleistungen zum Thema Beton und unsere Referenzen an: info@iq-beton.de