Sondieröffnung anlegen und Korrosionsgrad der Bewehrung feststellen
Potentialfeldmessung durchführen
Betondruckfestigkeit nach DIN EN 13791 ermitteln
Betondruckfestigkeit mit dem Rückprallhammer bestimmen
Festbetonrohdichte nach DIN EN 12390-7 durch Tauchwägung
Schadstoffgehalt (PAK) an Asphalt / Schweißbahnen prüfen
Baustoffe auf Asbest und PCB prüfen
Abreißfestigkeit (Oberflächen- / Haftzugfestigkeit) bestimmen
Feuchtigkeitsbestimmung durchführen (Darr-Methode)
Durchfeuchtungsgrad an Mauerwerk bestimmen
Feuchtigkeitsmessung mit CM-Gerät, Sensoren, etc.
Schichtdicken an Oberflächenschutzsystemen unter dem Mikroskop messen
Rissbewegungen messen
etc.
Die Projekte werden stets von Sachverständige für Bauschäden betreut. Weitere Ingenieurleistungen und Prüfungen zur Bauwerksdiagnostik / Bauwerksuntersuchung bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an: info@iq-beton.de
|
|
|